Chapparo, C., & Ranka, J. (2004). Arbeitskreis Modelle und Theorien (Hrsg.) OPM – Occupational Performance Model (Australia) [German translation]. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag.
Category Archives: Applications
Ergotherapie, 5
Jurkowitsch, A., Ranka, J., Chapparo, C. (1998). Befundung von handlungskompetenz durch analyse von alltagsaktivitäten. Ergotherapie, 5, 32-35
Ergothereapeutische Modelle praktisch angewandt
Weigl, R. (2002). Das Occupational Performance Model (Australia) OPMA. In U. Marotski (Ed.), Ergothereapeutische Modelle praktisch angewandt (pp. 132-145): Springer.
Das Occupational Performance Model (OPM Australia 1997)
Chapparo, C., & Ranka, J. [ translated by Götsch, K.). (2001). Das Occupational Performance Model (OPM Australia 1997). (Available from Schule für Ergotherapie, Biel, Switzerland).
Ergotherapie – Fachzeitschrift des Verbandes der Diplomierten ErgotherapeutInnen Österreichs
Wisenöcker, E. (2005). Das projekt: Positionierung der ergotherapie im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser – Teil 2 – Interne Umfrage. Ergotherapie – Fachzeitschrift des Verbandes der Diplomierten ErgotherapeutInnen Österreichs (3), _-_.
Praxis ergotherapie, 19
Dünnwald, U., & Tetzlaff, B. (2006). Das PRPP-System der aufgabenanalyse: Ein ergotherapeutisches instrument zur untersucung kognitiver störungen. Praxis ergotherapie, 19 (3), 144-150.
Ergotherapie
Oberauer, B. (2001). Die ergotherapeutische erfassung kognitiver defizite im alltag: Das PRPP-System. Ergotherapie (1), 22-26.
Ergotherapie
Holzer, E. (1998). Handlungskompetenz im alltag. Ergotherapie (1), 24-27.
Ergotherapie – Fachzeitschrift des Verbandes der Diplomierten ErgotherapeutInnen Österreichs
Stadler-Grillmaier, J. (2000). Mein Leben als Mutter aus der Sicht des Occupational Performance Model (Australia). Ergotherapie – Fachzeitschrift des Verbandes der Diplomierten ErgotherapeutInnen
Ergotherapie im arbeitsfeld neurologie
Jurkowitsch, A., & Ranka, J. (2002). Occupational Performance Model of Australia (OPMA). In C. Habermann & F. Kolster (Eds.), Ergotherapie im arbeitsfeld neurologie (pp. 542-558). Stuttgard: Thieme.